Wohnungsübersicht 3. Bauabschnitt
Wohnen am Ortspark - Eigentumswohnungen in Kirchheim bei München:
Hier finden Sie eine Übersicht aller Wohnungen. Klicken Sie auf die gewünschte Wohnung, um alle Details und den jeweiligen Grundriss zu sehen.
Haus 1.1
Wohnung
Geschoss
Zimmer
Wohnfläche
Außenanlagen
Verfügbarkeit
Whg.
Geschoss
Zimmer
Wohnfläche
Außenanlagen
Verfügbarkeit
Haus 1.2
Wohnung
Geschoss
Zimmer
Wohnfläche
Außenanlagen
Verfügbarkeit
Whg.
Geschoss
Zimmer
Wohnfläche
Außenanlagen
Verfügbarkeit
Haus 1.3
Wohnung
Geschoss
Zimmer
Wohnfläche
Außenanlagen
Verfügbarkeit
Whg.
Geschoss
Zimmer
Wohnfläche
Außenanlagen
Verfügbarkeit
Effizienzhaus 55 nach GEG (Gebäudeenergiegesetz) Energieeffizienzklasse A, Hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung (Fernwärme)
Zu jeder Wohnung muss ein Tiefgaragenstellplatz oder ein Paket mit 2 Tiefgaragenstellplätzen erworben werden
(je nach Größe der Wohnung / Stellplatzverordnung der Gemeinde Kirchheim).
TG-Stellplatz: 32.900 EUR
2 TG-Stellplätze: 54.000 EUR
Effizienzhaus 55 nach GEG (Gebäudeenergiegesetz) Energieeffizienzklasse A, Hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung (Fernwärme)
Zu jeder Wohnung muss ein Tiefgaragenstellplatz oder ein Paket mit 2 Tiefgaragenstellplätzen erworben werden (je nach Größe der Wohnung / Stellplatzverordnung der Gemeinde Kirchheim).
TG-Stellplatz: 32.900 EUR
2 TG-Stellplätze: 54.000 EUR
Die Highlights
Das Projekt im Überblick

Das Wohnkonzept
- Ansprechende Architektur
- 1- bis 5-Zimmerwohnungen
- Wohnflächen von 36 m² bis 120 m²
- Wahlweise mit Privatgärten und Terrassen, Loggien oder Dachterrassen
- 2 exklusive Dachterrassen-Wohnungen
- Lichtdurchflutete Räume mit bodentiefen Fenstern
- Barrierefreier Zugang mit Aufzug von der TG bis zur Wohnung
- Glasfaseranschluss für schnelles Internet
- Paketstation (Quartiersbox für Liefer- und Paketdienste)

Nachhaltige Mehrwerte
- Klimaneutrale Wärmeversorgung mit Geothermie (Fernwäremnetz)
- Modernes Mobilitätskonzept: Stellpätze für Lastenfahrräder bzw. Anhänger, Schließfächer für Fahrradhelme, Ladestationen für e-Bikes sowie Sharing Angebote
- Tiefgaragen-Einzelstellplätze vorbereitet für E-Mobilität
- GRÜNER WOHNEN KIRCHHEIM wurde von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) geprüft und mit dem DGNB Zertifikat in Gold ausgezeichnet

Ausstattung
- Massives Vollholzparkett in allen Wohn- und Schlafräumen
- Markenfliesen in verschiedenen Varianten in Diele und Bad
- Stilvolle Bad- und Sanitärausstattung
- Bad und Duschbad mit formschönem Handtuchwärmekörper
- Bodengleiche Duschen
- Behagliche Fußbodenheizung
- Wohnraumbe- und -entlüftung
- Elektrische Jalousien
- Videogegensprechanlage

Begehrte Lage
- Urbane Lebensqualität trifft auf atemberaubende Natur
- Direkt am neuen Ortspark der Landesgartenschau 2024
- Naherholung in unmittelbarer Nähe mit Heimstettener See, Wasserskipark, Kletterhalle und dem Wildpark Poing
- Ausgezeichnete Verkehranbindungen mit der A99 und S-Bahnanschluss
- Eine perfekte Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und Gesundheitsversorgung

Das Wohnkonzept
- Ansprechende Architektur
- 1- bis 5-Zimmerwohnungen
- Wohnflächen von 36 m² bis 120 m²
- Wahlweise mit Privatgärten und Terrassen, Loggien oder Dachterrassen
- 2 exklusive Dachterrassen-Wohnungen
- Lichtdurchflutete Räume mit bodentiefen Fenstern
- Barrierefreier Zugang mit Aufzug von der TG bis zur Wohnung
- Glasfaseranschluss für schnelles Internet
- Paketstation (Quartiersbox für Liefer- und Paketdienste)

Nachhaltige Mehrwerte
- Klimaneutrale Wärmeversorgung mit Geothermie (Fernwäremnetz)
- Modernes Mobilitätskonzept: Stellpätze für Lastenfahrräder bzw. Anhänger, Schließfächer für Fahrradhelme, Ladestationen für e-Bikes sowie Sharing Angebote
- Tiefgaragen-Einzelstellplätze vorbereitet für E-Mobilität
- GRÜNER WOHNEN KIRCHHEIM wurde von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) geprüft und mit dem DGNB Zertifikat in Gold ausgezeichnet

Ausstattung
- Massives Vollholzparkett in allen Wohn- und Schlafräumen
- Markenfliesen in verschiedenen Varianten in Diele und Bad
- Stilvolle Bad- und Sanitärausstattung
- Bad und Duschbad mit formschönem Handtuchwärmekörper
- Bodengleiche Duschen
- Behagliche Fußbodenheizung
- Wohnraumbe- und -entlüftung
- Elektrische Jalousien
- Videogegensprechanlage

Begehrte Lage
- Urbane Lebensqualität trifft auf atemberaubende Natur
- Direkt am neuen Ortspark der Landesgartenschau 2024
- Naherholung in unmittelbarer Nähe mit Heimstettener See, Wasserskipark, Kletterhalle und dem Wildpark Poing
- Ausgezeichnete Verkehranbindungen mit der A99 und S-Bahnanschluss
- Eine perfekte Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und Gesundheitsversorgung